Instruktoren: |
Bern Föry & Erwin Rinner beide mehrfache Teilnehmer an internationalen Meisterschaften |
Ort: | Riedikon bei Uster / HSP Uster |
Veranstalter: | ZHV |
Datum: | 3. und 4. September 2022 |
Dauer: |
Samstag 09.00 Uhr - 18.00 Uhr Sonntag 08.30 Uhr - 16.30 Uhr |
Zielpublikum: |
Motivierte Hundesportler:innen mit Spass an der Nasenarbeit mit dem Hund. Niveau: Anfänger bis Fortgeschritten |
Kursinhalt: | Individuelle Förderung jedes einzelnen Teilnehmenden |
Kosten: |
CHF 260.- für ZHV Mitglieder und Mitglieder anderer Regionalverbände CHF 275.- für SKG Mitglieder CHF 290.- für Nicht Mitglieder CHF 120.- ohne Hund |
Verpflegung: | Kurskosten inkl. Mittagessen (excl. Getränke) |
Anmeldeschluss: | 15.August 2022 |
Anmeldebestätigung: | Erfolgt mit Rechnung. Definitiv angemeldet ist nur, wer die Kurskosten eingezahlt hat. |
Teilnehmerzahl: | Max. 10 Teams mit Hund |
Anerkennung: | Als SKG Weiterbildung |
Ausrüstung: |
Dem Wetter angepasste Kleidung / individuelles Fährtenmaterial (Fährtenleine, Leckerli, Verweisgegenstände, Fähnchen, etc.) |
Wichtig: |
Bis zu wenigen Anmeldungen wird der Kurs abgesagt und das Kursgeld zurück- erstattet. Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen Bei Abmeldungen vor dem Seminar werden: 60-30 Tag 50%, 29-0 Tage 100% der Seminarkosten fällig. Es kann auch ein Ersatz gestellt werden. |
Fragen an: |
Jürg Sennhauser 079 427 55 35 oder juerg@working-angels.ch |