Der Zürcher Hundeverband (ZHV) vertritt Hundevereine, Ortsgruppen von Rassehunden und Sektionen der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG) und berät Behörden, Tierärzte, Vereine, private Hundeschulen und übrige Vereinsmitglieder. Der ZHV setzt sich für ein besseres Verhältnis zwischen der Bevölkerung, den Behörden und den Hundehaltern im Kanton Zürich und angrenzenden Gebieten ein. Der ZHV organisiert Ausbildungs- und Weiterbildungskurse und betreut des Projekt "Prevent a Bite".
Der Kurs wird aufgrund der Corona-Situation als Webinar geführt!
Der Kurs steht allen Interessierten offen und ist als Weiterbildung anerkannt. Für PaB-Teams, welche in der Ausbildung stehen, ist der Kurs obligatorisch.
6. Februar 2021 mit Referentin Silvia Peter.
Alle aktuellen News und Publikationen der SKG zu COVID-19: skg.ch/covid-19
Am 24. Oktober 2020 durften wir bei sehr guten Wetterverhältnissen unseren alljährlich im Herbst stattfindenden PaB-Eignungstest auf dem Hunde-Übungsplatz des KV Rapperswil-Jona durchführen.
Der ganze Prüfungsdurchlauf wurde von den beiden seit vielen Jahren zusammen arbeitenden Expertinnen Katja Bluntschli und Evelyne Amrein betreut und durchgeführt. Unterstützt wurden sie von mehreren einsatzfähigen Hundeführerinnen, was sehr hilfreich war für den reibungslosen Ablauf des Testtages.
An dieser Stelle danken wir herzlich allen Teams für das tolle Mitmachen, allen Helferinnen für die wertvolle Mitarbeit und dem KV Rapperswil-Jona für das uns gewährte Gastrecht!
Wir haben neu das vielfältige Kursangebot unserer Mitglieder in einer praktischen Übersicht zusammengestellt. Egal ob Welpen/Junghund, Agility, Longieren, SaSchu, SpassSport
- um nur einige zu nennen - es hat für jeden Geschmack was dabei!
Hier gehts zum Kursangebot
Covid-19: das Seminar musste aufgrund der aktuellen Situation leider abgesagt werden!