(M)einen Hund sicher begleiten-Praxis

Instruktorin: Nastassja Gfrerer, Dr. phil. Nat. und
Petra Sommer, Tierpsychologin ATN

Ort:

HSP Uster, Bühlenweg 22, 8616 Riedikon

Veranstalter:

ZHV, Zürcher Hundeverband

Datum:

Samstag, 6. September 2025

Dauer:

8:30h – 12:00h und 13:00h - ca. 17:00h
Zielpublikum: Interessierte Hundetrainer:innen (GL), Sportler:innen, Hundehalter
Kursinhalt:

Kurze Theorie am Morgen und danach arbeiten z.T. in Praxisgruppen

Den Hund richtig lesen und sein Verhalten korrekt interpretieren

Unsicherheiten übertragen durch den Menschen an der Leine

Jeder TN mit Hund wird von Nastassja und Petra angeleitet, wie er dem Hund

Wie kann der Hund optimal unterstützt werden, was «braucht» er, im Alltag und

in der Arbeit vom Sozialpartner „Mensch“

helfen kann.

Kosten:

CHF 180.- für ZHV Mitglieder (und Mitglieder anderer Regionalverbände)

CHF 200.- für SKG Mitglieder 

CHF 220.- für Nicht Mitglieder

CHF 100.- Teilnehmende ohne Hund

inkl. Mittagessen, excl. Getränke

Informationsziel:

Die Kursteilnehmer:innen sind in der Lage ihren Hund zu lesen und unterwegs unterstützend zu begleiten

Verpflegung: Kurskosten inkl. Mittagessen (excl. Getränke)
Anmeldung: www.zhv-zh.ch/kurse-veranstaltungen/
Anmeldeschluss: 15. August 2025
Teilnehmerzahl: 16 Teilnehmende mit Hund / 8 Teilnehmende ohne Hund
Ausrüstung: Leine, Halsband, Gstältli wenn vorhanden, Guteli oder Spieli Belohnung. Dem Wetter angepasste Kleidung.
Anmeldebestätigung: Erfolgt mit Rechnung. Definitiv angemeldet ist nur, wer die Kurskosten eingezahlt hat.
Anerkennung: Als SKG Weiterbildung
Wichtig:

Bei zu wenigen Anmeldungen wird der Kurs abgesagt und das Kursgeld zurück-erstattet. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Bei Abmeldungen vor dem Seminar werden: 60-30 Tag 50%, 29 -0 Tage 100% der Seminarkosten fällig.

Es kann auch ein Ersatz gestellt werden.


Anmeldeformular

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Download
(M)einen Hund sicher begleiten-Praxis
ZHV_Kursausschreibung-Gfrerer_Sommer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 170.6 KB